Bieselbacher Altar Bedeutung

Suchen

Bieselbacher Altar

Bieselbacher Altar Logo #42000 Der Bieselbacher Altar ist ein spätgotischer Flügelaltar der Ulmer Schule mit der Darstellung der Heiligen Sippe. Er wurde vermutlich 1510 von dem Bildhauer Daniel Mauch (um 1477−1540) aus Lindenholz geschnitzt. == Lage == Der Altar befindet sich in der katholischen Kapelle Franz-Xaver in Bieselbach, einem Ortsteil von Horgau, im Landkreis Aug...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bieselbacher_Altar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.